(Europe/Berlin)
Um Ihre Bedürfnisse zu besprechen und wie wir Sie unterstützen können – Fordern Sie einen Rückruf mit dem untenstehenden Formular an.
M&A-Transaktionen in der Staffingbranche sind komplex und werden oft unterschätzt. Aber mit dem richtigen Wissen lassen sich Chancen optimal nutzen. In diesem Forum erhälst Du eine strukturierte Einführung in die zentralen Bausteine für erfolgreiche Staffing-Deals.
Datum: 17. Juni 2025
Zeit: 16:00 - 18:00 Uhr (Vortrag). Im Anschluss Austausch bei Getränken und Fingerfood.
Ort: Kanzlei HEUKING, Magnusstr. 13, 50672 Köln
Zielspektrum:
Inhaber von Staffing-Firmen mit mehr als 50 Mitarbeitenden, die sich auf eine bevorstehende Investition vorbereiten oder grundsätzlich eine solche in Betracht ziehen.
Bitte beachtet: Alle Teilnehmer bleiben vertraulich und werden gebeten, über die anderen Teilnehmer am Event Stillschweigen zu bewahren.
Mitglieder: Kostenfrei
Nicht-Mitglieder: 199 € + MwSt.
Mit der Anmeldung und der Teilnahme an dem Event stimmst Du zu, dass der Veranstalter APSCo Deutschland Deine erfassten Daten für die Abwicklung der Veranstaltung zusammen mit den Partnern entero AG, Dornbach, Heuking und Tempton verwendet und teilt. Beide Veranstalter und Partner können Dir weiterführende Informationen, insbesondere werbliche Inhalte zum Thema und Inhalt des Events, per E-Mail oder telefonisch zukommen lassen. Du kannst dieser Einwilligung selbstverständlich jederzeit widersprechen. Weitere Details zur Weitergabe Deiner erfassten Daten und zu Deinen Rechten findest Du hier in den Datenschutz-Hinweisen auf der Website von APSCo Deutschland.
1. Einführung und Marktüberblick
Erhalte einen umfassenden Überblick über die aktuellen Trends, grundlegende Marktmechanismen und die Dynamiken im Staffing-M&A. Erfahre, welche Faktoren den Markt heute prägen und welche Entwicklungen du im Auge behalten solltest.
2. Do’s und Don’ts aus rechtlicher Sicht bei einer M&A-Transaktion
Wichtige rechtliche Aspekte einer M&A-Transaktion mit Dr. Philipp Jansen (HEUKING): erhalte wertvolle Einblicke, wie du rechtliche Stolperfallen vermeiden und den Prozess erfolgreich gestalten kannst.
3. Bewertung: Welche Ansätze zur Unternehmensbewertung sind wirklich relevant?
In diesem Abschnitt geht es um die unterschiedlichen Bewertungsmethoden und wie du die passenden Ansätze für dein Unternehmen auswählst. Dr. Thomas Tesche (DORNBACH) wird dir zeigen, wie du den Wert deines Unternehmens realistisch einschätzen kannst.
Praxisbeispiel: 20 Firmenzukäufe pro Jahr – Ein Best Practice Beispiel
Erlebe ein praxisnahes Beispiel aus der M&A-Welt: Oliver Hecker, MBA teilt seine Erfahrungen aus 20 erfolgreichen Firmenkäufen im Jahr und gibt wertvolle Einblicke in Best Practices und Strategien.
Fragen und offene Diskussionsrunde
Nutze die Gelegenheit, deine Fragen zu stellen und mit Experten und anderen Teilnehmern aus der Branche in einen regen Austausch zu treten.
APSCo Deutschland, Managing Director
Branchenverbandsvorsitzender und Vordenker in der deutschen Staffingbranche.
TEMPTON , Geschäftsführender Gesellschafter / Chief Operating Officer (COO) / Chief Financial Officer (CFO)
entero AG, Director
HEUKING, Rechtsanwalt/Partner
DORNBACH, Partner
Die Methode zur harmonischen Einwandbehandlung - mit Oliver Saul (index Anzeigendaten).
Insights und Best Practices aus dem Profilvertrieb! Mit Oliver Saul und Isabell Fiedler (index Anzeigendaten).
Um Ihre Bedürfnisse zu besprechen und wie wir Sie unterstützen können – Fordern Sie einen Rückruf mit dem untenstehenden Formular an.