(Europe/Berlin)
Um Ihre Bedürfnisse zu besprechen und wie wir Sie unterstützen können – Fordern Sie einen Rückruf mit dem untenstehenden Formular an.
Die Bundestagswahl im Februar 2025 wird wegweisend für die Zukunft des deutschen Arbeitsmarktes. Doch welche Positionen vertreten die Parteien in entscheidenden Themen wie Selbständigkeit, Fachkräfteeinwanderung oder Plattformworking?
In unserem exklusiven Webinar beleuchten wir:
Warum solltest Du teilnehmen?
Mit der Anmeldung und der Teilnahme an dem Webseminar stimmst Du zu, dass der Veranstalter APSCo Deutschland GmbH Deine erfassten Daten für die Abwicklung der Veranstaltung mit dem Dienstleister (ZOOM - dessen Hinweise zum Datenschutz und der Verarbeitung der erfassten Daten Du hier findest) verwendet und teilt und Du stimmst ebenfalls zu, dass APSCo Deutschland GmbH Deine erfassten Daten an den Referenten Taylor Wessing weitergibt, um Dir weiterführende, insbesondere werbliche, Informationen zum Thema und Inhalt des Webseminars per E-Mail oder auch telefonisch zukommen zu lassen. Detaillierte Informationen zur Weitergabe Deiner erfassten Daten und insbesondere Deiner Rechte als natürliche Person im Sinne des Datenschutzes findest Du hier in den Hinweisen zum Datenschutz auf unserer Website.
1. Einleitung und Begrüßung
2. Themenbereiche:
3. Tradition oder Innovation?
4. Q&A Session
APSCo Deutschland, Political Lobbying Advisor
Chief Legal Officer & General Counsel in DACH, attorney at law with 5+ years of experience developing and maintaining compliance in complex business environments with cross functional, bilingual teams to achieve the best solutions and practices on corporate governance, focused on strategic advice especially for clients in the Tech-IT industry.
Taylor Wessing, Rechtsanwalt - Employment Law - Associate
Die Methode zur harmonischen Einwandbehandlung - mit Oliver Saul (index Anzeigendaten).
Insights und Best Practices aus dem Profilvertrieb! Mit Oliver Saul und Isabell Fiedler (index Anzeigendaten).
Um Ihre Bedürfnisse zu besprechen und wie wir Sie unterstützen können – Fordern Sie einen Rückruf mit dem untenstehenden Formular an.